Das Schöne hier ist ja nun wirklich, dass man immer wieder an (Bau)Stellen gelangt, wo man sonst nicht so einfach rumlaufen könnte. Ich mag sowas, obwohl es die Arbeit nicht immer leicht macht. Aber so bleibt man wenigstens in Übung.
Read more
Das Schöne hier ist ja nun wirklich, dass man immer wieder an (Bau)Stellen gelangt, wo man sonst nicht so einfach rumlaufen könnte. Ich mag sowas, obwohl es die Arbeit nicht immer leicht macht. Aber so bleibt man wenigstens in Übung.
Eins der bisher längsten Videoprojekte fand im Dezember 2023 tatsächlich sein Ende. Wir haben einen Film für und über unsere Stadt erstellt. Schon schön, dass man das hier mal schreiben kann 🙂
Gute Ideen und spontane kreative Leute – lieben wir! So kam es dazu, dass einer meiner Einfälle zum ersten April umgesetzt werden konnte. Das Hotel Panorama in Einbeck hat nun auch einen Lieferservice – aus der Luft.
Wir haben alles in gut 2,5 Stunden gedreht und anschließend dauerte es dann doch genau so lange um das Material zu sichten und zu schneiden. Alles an einem Tag, so dass die VÖ zum ersten April klappte.
Im Sommer 2022 haben wir einige Grillvideos produziert. Zusammen mit dem Einbecker Brauhaus galt es richtig leckere Rezepte nach zu grillen. Dafür sind wir zu den Jungs von TiTo’s BBQ gefahren und hatten sehr entspannte und schmackhafte Dreharbeiten 🙂
Es gibt Sachen, die glaubt man erst, wenn man sie sieht. So auch bei diesem Film, der einen Blick hinter die Kulissen eines Spieltags des NHC zeigt. Ich spiele darin auch irgendwie mit, weil es um Fotos geht 😉
Der liebe Christian Vogelbein (von Northeim Jetzt) hatte mir die Idee eines solchen Films schon vor Monaten mal erzählt. Dann war das Thema länger wieder vom Radar verschwunden und am letzten Spieltag der Handball-Saison war es doch noch soweit. Mikro dran, Kamera an, los geht’s!
„Wir machen für eine Stunde das Licht aus, kannste das filmen?“ Ja, das ist eine witzige Anfrage. Aber wenn man sich dann näher damit beschäftigt, ist es eine wirklich gute Aktion. Die Earth Hour ist vom WWF initiiert und soll auf den Klimaschutz hinweisen.
Um 20:30 Uhr am letzten Samstag gingen an vielen Stellen in Deutschland die Lichter aus. Und hier hat KWS in Einbeck ebenfalls mitgemacht. Durch die stark beleuchteten Gewächshäuser versprach das ein schönes Bild zu geben.
Es ist eine schöne Tradition, dass das Brauhaus sich immer wieder etwas einfallen lässt. Besonders schön wird es immer zu Weihnachten. Und in diesem Jahr haben wir das Video dazu erstellt.
Wow, es wird nie langweilig hier – und das ist auch gut so!
Im Herbst letzten Jahres bekamen wir die Anfrage, ob es denn nicht möglich wäre ein paar sehr hochwertige Produkte als Video zu verpacken. Ok, noch nie in dieser cleanen Form gemacht – aber das kann man ja ändern 🙂
Also ging es dran für Hahnemühle eine spezielle Collection von Schreibgeräten und verschiedene Notizbücher abzulichten. Ach wie praktisch, dass die Canon EOS R5 ja diesen 8K Filmmodus hat. Und somit konnte auch dieses Feature mal ausgetestet werden (Spoiler: nein, sie ist nicht überhitzt).
An anderer Stelle hatte ich es bereits angedeutet: es wird in diesem Jahr hier sicherlich noch das ein oder andere vom Einbecker Blaudruck zu sehen geben.
Denn dieses Handwerk gilt es zu erhalten und zu unterstützen. Darum ist nun auch das BlaudruckJahr als Kulturerbeprojekt ins Leben gerufen worden. Unter dem Link erfahrt ihr alles rund um die geplanten Aktionen und was ihr sonst noch zum Blaudruck wissen solltet.
Und wieder ein neues Video-Projekt. Diese sehr spontane Produktion haben wir im bereits im letzten April gemacht. Es ging darum ein Begleitvideo zu einer Crowdfunding-Aktion zu erstellen. Dazu haben wir mit den Hauptverantwortlichen Martin Keil und Gintaras Januševičius einige Aufnahmen gemacht und sie zu Wort kommen lassen.
Hintergrund: die TangoBrücke hier in Einbeck benötigt ein neues neues Klavier. Das bisherige Instrument ist in die Jahre gekommen und benötigt nach vielen Jahren, Transporten zu verschiedenen Locations und Konzerten mit Künstlern aus aller Welt, einen Nachfolger.