Kategorie: Technik & wir

Wie ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt, schauen wir in der Kinematographie auch bei der Technik immer wieder nach links und rechts. Immer wieder etwas anders zu machen, ist einfach schön und bringt jedes Mal neue Erkenntnisse.

Aktuell ist der Bereich der anamorphen Objektive für uns sehr interessant. Es gibt immer mehr Hersteller und auch Modelle, die nicht rein für das Kino und riesen Produktionen gebaut werden. Somit schauen wir doch einfach mal was man damit so anstellen kann. Ich habe hier nun das Sirui Venus 50mm T2.9 1,6x für die Canon R5 am Start.


Read more

2022 – alles wieder normal? Nee.

So so, dieses Jahr schaffe ich es scheinbar doch wieder vor Weihnachten mit dem kleinen aber feinen Rückblick. Gerade habe ich erst wieder die Version aus dem Vorjahr gelesen – alle dafür lohnt sich das alles.

Es ist immer noch sowas wie Corona vorhanden, aber das relativierte sich ja zum Glück nun über die Zeit und jetzt, zum Jahresende, liegen viele Menschen flach, weil einfach alles andere nachgeholt wird. Auch nicht schön, aber zumindest haben wir keine Lockdowns mehr erlebt. Das freut mich gerade für die ganzen kleinen Geschäfte und Händler. Aber so ganz normal war ja nun auch 2022 wieder nicht. Es wurde zwar viel wieder richtig hochgefahren, doch eine gewisse Skepsis blieb. Uns erwischte das C dann auch wirklich erst recht spät (wilden Konzerten sei Dank) in diesem Jahr.


Read more

Das Hamburg Derby: FC St. Pauli vs. HSV

Oh man, das letzte Wochenende war ziemlich irre. Und spontan ist immer noch am Schönsten! Ich hatte den Plan zur Photopia (Foto-Messe) in Hamburg zu gehen – dazu im anderen Blogartikel in Kürze.

Einen Abend vor Abfahrt checkte ich dann aber auch, dass genau am Freitag ja das große Fußball-Derby in Liga 2 stattfindet: St. Pauli gegen den HSV. Und zwar genau vor meinem Hotel und zeitlich auch genau so, dass es passen würde. Oh man, das wäre ja Hammer. Ich wollte schon immer mal dort ins Stadion. Ok, zum Derby sind die Chancen auf Tickets aber noch schlechter als sonst schon. Egal, erstmal hinfahren.


Read more

Fotos für SPD Landtagskandidat René Kopka

Es ist immer schön, wenn man für Fotos angefragt wird, die vielleicht nicht unbedingt so sein sollen, wie man es sonst so kennt. So freute ich mich, als ich mit René ein paar Stunden fotografieren konnte. Erst im heimischen Garten, danach noch bei einem Spaziergang durch die Stadt.


Read more

Ja, dieser Blogbeitrag wird eher etwas für die Technik-Freunde sein, aber das muss auch mal sein. Sowas schreibe ich hier ja nun echt selten, aber wenn mich ein Setup derart begeistert, hat es hier auch einen Platz verdient! Die Mehrheit von Euch wird sich schon über den komischen Titel hier wundern. Das sollte sich aber schon in den nächsten Zeilen hier etwas auflösen.

Die Canon EOS R5 nutzen wir nun bereits seit Anfang 2021 und sind insgesamt ziemlich zufrieden. Zu 80% wird sie auch nur als Fotokamera verwendet. Das macht sie wirklich super. Das Tracking, der Augen-AF und einiges mehr laufen sehr gut. Auch die Videomöglichkeiten sind bekanntlich ziemlich gut, aber dafür musste ich diese Kamera eben noch nicht oft einsetzen, da die Canon C200 die meisten Videojobs erledigt. Und dazu filmt öfter mal die gute alte Canon EOS 5D IV mit (und das sehr viel besser als viele wahrscheinlich denken).


Read more

Es ist wieder an der Zeit auf die letzten 12 Monate zu schauen. Sonst schaffe ich das eigentlich immer schon viel eher. In diesem Jahr kommt dieser Rückblick sogar erst im neuen Jahr – Skandal! Das zeigt schon, dass hier nicht mehr alles nach Plan läuft. Aber fangen wir an …

Das große C beherrscht noch immer die Welt. Doch in 2021 gab es auch endlich die Impfung – juhu. Leider hat uns das auch nach 3x pieks (und zu vielen Verweigerern) noch immer nicht durch die Pandemie gebracht. In 2022 sind wir ja nun optimistischer.

Was unsere Aktivitäten betrifft: es wurde auch 2021 wieder viel fotografiert und noch mehr gefilmt. Schon toll zu sehen was sich alles entwickelt und noch viel schöner: dass man mittlerweile auch davon ausgesehen kann, dass es nicht nur Zufälle sind. Wenn ich sehe was jetzt schon wieder alles im neuen Jahr geplant ist: ok, let’s go!


Read more

Clubhouse App – der Quarantäne Hype?

Oh man, die Community hat einen neuen Spielplatz und alle stürmen drauf los! Es gab in der Vergangenheit immer wieder neue SocialMedia Plattformen, doch meist haben sie sich nicht durchgesetzt und waren schnell wieder verschwunden. Das scheint bei Clubhouse, zumindest kommt es mir so vor, anders zu sein. Sicherlich ist es auch der aktuellen Situation geschuldet und die Menschen einfach Lust auf Unterhaltungen haben. Hier meine Ansicht nach den ersten Tagen.


Read more

2020 – Corona ohne Kurzarbeit

Ding Dong, fast jeder wünscht sich wahrscheinlich gerade, dass dieses Jahr ein Ende findet. Den Gedanken teilen wir natürlich und ein wenig mehr Normalität täte vielen von uns gut. Doch es war nicht alles schlecht in 2020, vielleicht.

Leute, wer hätte es im Januar gedacht? Wir auf keinen Fall. Der Terminkalender war ziemlich gut gefüllt, es standen sogar so viele Sachen an, dass mir das schon etwas mulmig wurde. Überhaupt, nach dem richtig durchgerockten 2019 sah 2020 nicht unbedingt nach Erholung aus.


Read more

Kopf aus, Herz an – Leica M-E 240

Puh, das war eine aufregende Woche! Und das, obwohl eigentlich gar nicht viel passiert ist. Die Aufregung fand eher innerlich statt und gipfelte heute darin, dass hier jemand sehr sehr glücklich ist, wenn er ein dickes Stück Kamera in der Hand hält. Ja, neben der Q ist jetzt auch eine echte M hier eingezogen.


Read more

Corona, Homeoffice, was tut der Fotograf?

Wow, damit hat wohl niemand gerechnet, wir werden alle lahmgelegt. Vor zwei Wochen noch – höher, schneller, weiter – und nun? Shutdown. Krass. Man hat noch gewitzelt und die Lage heruntergespielt, ein paar Tage später war der Spaß vorbei. So langsam realisiert man es tatsächlich. Bis vor Kurzem fühlten wir uns teilweise noch wie in einem Film. Das ist vorbei. Die Stimmung beim Einkaufen ist oft komisch. Lächeln ist übrigens trotzdem noch erlaubt. Das sollten sich einige doch mal zu Herzen nehmen.

Puh, das haben wir uns wohl alle komplett anders vorgestellt. Für uns sollte es das erfolgreichste Jahr werden – und danach sah der Start in 2020 auch wirklich aus. Das sieht nun natürlich anders aus, aber wir sind hier bei Weitem nicht diejenigen, denen es am schlechtesten geht. Darum denkt bitte auch daran vielleicht denen etwas zu spenden (Zeit, Geld, Lebensmittel), die es wirklich gebrauchen können, wenn es für Euch machbar ist. Es gibt so viele Möglichkeiten, ob in der eigenen Stadt oder virtuell über diverse Plattformen.

Read more