Blog

Mitarbeiter-Porträts

Aufgrund der umfangreichen Nacharbeiten vergangener Aufträge, ist es hier leider etwas still geworden. Das soll natürlich nicht so bleiben, darum starten wir doch direkt mit etwas Vergangenheitsbewältigung. Im Juli standen noch zwei Fotoshootings an – zum einen beim Einbecker PS-Speicher und zum anderen beim TUI-Reisebüro in Alfeld.

Nachdem wir im PS-Speicher ja zunächst einige Exponate für den Ausstellungskatalog fotografiert hatten, war es nun auch an der Zeit die Menschen hinter den Kulissen zu zeigen. So galt es die Mitarbeiter an verschiedenen Standorten innerhalb der Ausstellung abzulichten – gute Vorbereitung und ein vorgegebener Zeitplan sind hierbei Gold wert.

Mitarbeiter-Porträts im PS.SPEICHER in Einbeck

Außerdem fuhren wir nach Alfeld, um im TUI-Reisebüro ein paar Fotos des gesamten Teams und der einzelnen Mitarbeiter zu erstellen. Es war eine sehr entspannte Angelegenheit, so muss das sein. Vielen Dank!

Mitarbeiter-Porträts bei TUI in Alfeld

Projekt Berlin & Dresden

Juhu, wir haben demnächst mal ein paar Tage frei und machen etwas Urlaub. Eigentlich sollte es ins Ausland gehen, aber wie das immer so ist, kommt es dann ja doch wieder anders. Also begnügen wir uns mit einer Woche Städtereise, was wir bekanntlich ja auch sehr mögen.

Und in Berlin waren wir irgendwie noch nie so richtig, immer nur mal einen Tag oder so. Also schauen wir uns die Hauptstadt mal etwas genauer an oder lassen uns vielleicht auch einfach nur auf der Spree umher fahren 😉 Danach düsen wir mal wieder nach Dresden. Aufgrund guter Kontakte haben wir dort immer eine Anlaufstelle und die Stadt ist ja mal wirklich schön. Wir freuen uns!

Kleine selbstauferlegte Bedingung – Fotos werden nur mit dem Sigma 20 mm 1.8 an der Vollformat-Kamera (ich brauche da unbedingt etwas Übung mit der Linse) und mit einer (Achtung!) anlaogen Minox 35 MDC gemacht! Diese kleine Analoge haben wir zufällig bekommen und scheinbar ist es ein kleines Kultgerät, zumindest ist es eine der kleinsten Kameras, also kann man das ja mal in der Großstadt testen. So ganz ohne Display, oh oh.

Falls es vorzeigbare Ergenbisse gibt, reichen wir diese natürlich gerne nach 😉

 

Fotowalk in Göttingen

Viele werden sich fragen was das denn überhaupt ist – ganz einfach: es treffen sich Fotografen und Modelle und machen einen Spaziergang inklusive vieler schöner Fotos. Das Ganze ist komplett kostenneutral und läuft auf TFP (time for print) Basis. Das heißt, die entstandenen Fotos können sowohl vom Fotografen als auch vom Model zur Eigenwerbung genutzt werden. Hier gewinnt also jeder und neue Kontakte knüpft man hierbei auch sehr rasch.

Und wenn dieser Walk in Göttingen stattfindet, dann kommen da schonmal eine ganze Menge Menschen zusammen. Am Sonntag waren es um die 90 Teilnehmer, die sich an der Stadthalle trafen, zum botanischen Garten wanderten und später noch zum Cheltenham-Park und neuen Rathaus gingen. Es spielte sich nach anfänglicher Unübersichtlichkeit doch recht gut ein und so konnte man an vielen Ecken schicke Fotos machen. Eine tolle Veranstaltung! Großes Lob an den Organisator auch an dieser Stelle. Immer wieder gerne 😉

Preview-Führung durch PS.SPEICHER in Einbeck

Wow, das ist definitiv ein Highlight unserer kleinen Stadt geworden! Wir verfolgen die Entstehung des PS-Speichers seit Beginn der Umbauarbeiten und durften am Samstag vor der offiziellen Eröffnung bereits einen Blick ins Innere wagen. Vielen Dank für die Einladung!

Im September 2011 haben wir bereits einen Blick ins frühere Kornhauses geworfen. Was wir nun aber auf insgesamt 25.000 qm des neu erschaffenen Geländes alles präsentiert bekommen ist schon der Wahnsinn. Es gibt hier so viele alte Schätze auf zwei und vier Rädern zu sehen. Echte Schmuckstücke und Raritäten, alle in ihrem extra für sie geschaffenen Ambiente, toll. Hier haben sich viele Menschen richtig Mühe gegeben, das merkt man sofort. Einbeck hat mit dieser modernen Ausstellung eine weitere Attraktion, das steht fest.

Eins müssen wir aber zugeben, es war gar nicht unser erster Besuch der Ausstellung. Wir haben uns nämlich schon vor ein paar Wochen sehr intensiv mit dem PS.SPEICHER beschäftigt – es galt die Ausstellungsfotos für den offiziellen Katalog zur Eröffnung zu erstellen. Dass das einer unserer genialsten Aufträge bisher war, muss man glaube ich nicht extra erwähnen. Vielen Dank für das Vertrauen und die Möglichkeiten, es war uns ein Vergnügen!

Neuer Internetauftritt

Mit viel Hingabe wurde 2010 die erste Website für unsere kleine Firma gebastelt. Immer wieder wurde die Seite angepasst, erweitert und optimiert. Irgendwann ist allerdings der Punkt erreicht an dem man sich zum einen das Layout und das Drumherum irgendwie satt gesehen hat. Außerdem vermisst man die ein oder andere Funktion …

Der logische Schritt war nun also ein kleines Update, schließlich gibt es soviel schicke Neuerungen und Möglichkeiten der Darstellung im Web, da muss man einfach hin und wieder ran. Gesagt, getan … willkommen in unserem neuem Layout.

Es ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig (und komplett anders als zuvor), aber hoffentlich ebenso leicht zu bedienen. Der Fokus liegt hier viel mehr als früher auf der Präsentation der Fotos. Wir freuen uns auch über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge, ist ja klar!

 

Juhu, was für eine Überschrift! Viele fotointeressierte Menschen werden nun sofort wissen um was und wen es sich hier handelt. Allen anderen sei gesagt, dass Steffen Böttcher einer der Top-Hochzeitsfotografen ist und sein Wissen und seine Erlebnisse als „Stilpirat“ schon lange Zeit in einem Blog weitergibt. Kurz um: es schadet wohl nicht sich von ihm bei einem Workshop inspirieren zu lassen.

Dass es überhaupt dazu kam verdanken wir seinem Post bei Facebook und unserem einzigen freien Samstag im Juni. Also wurde nicht lange gezögert und wir meldeten uns beide für die Reise ins Heidestudio an. Wow, seitdem war ich schon etwas aufgeregt und überlegte hin und wieder was uns dort wohl so erwarten wird. Annette war zugegeben etwas skeptischer – wäre ja auch zu einfach, wenn wir gleiche Erwartungen haben würden, ist klar.

Lustigerweise gab es im April eine Video-Veröffentlichung vom Stilpiraten im Gespräch mit Paul Ripke – Thema war hier die Bildbesprechung eingesandter Fotos. Mit dabei auch zwei Hochzeitsfotos von uns (ab 5:10 Min.). Somit kannte Steffen zumindest schonmal zwei unserer Fotos. Und ja, hierbei wurde ganz schön harte Kritik geübt. Ein Grund mehr ihn persönlich zu besuchen! 😉

Tja und nun? Am Samstag gegen 6:30 Uhr war es also soweit, wir düsten die 220 km nach Buchholz in der Nordheide. Im Vorfeld entstand bereits der Kontakt zu einem Fotokollegen aus Lage. Maik war so nett uns auf halber Strecke einzusammeln und mitzunehmen. So fuhren wir also als Fahrgemeinschaft (zusammen mit Matthias und Nadja) in die Nordheide … bereit zum Entern.

Ich habe schon viele Berichte anderer Teilnhemer gelesen und hielt es teilweise schon für etwas übertrieben was die angebliche Wirkung dieses Workshops so anging. Diese Gedanken geisterten so im Kopf herum und ich war mir auch völlig unsicher, ob wir allzu viel aus diesem Tag für uns herausziehen könnten.

Als wir ankamen hörten wir direkt etwas Musik aus dem Heidestudio erklingen und die Tür stand offen. Einige Teilnehmer waren bereits vor Ort und Steffen begrüßte uns genau so herzlich wie man es sich vorstellt. Ich fühlte mich sofort wohl. Es war eine super lockere Runde mit 12 Fotografen und einem vor Begeisterung sprudelnden Stilpiraten. Es ging nach dem Frühstück direkt los und wir lauschten gespannt den vielen Geschichten, Tipps und Tricks, die uns das Leben als Hochzeitsfotograf erleichtern sollen werden. Gut gestärkt (danke an Christina für das tolle Catering!) konnten wir beim praktischen Teil den direkten Einblick in die Arbeitsweise von Steffen kennenlernen und durften natürlich auch mit unserem Model-Brautpaar Lena & Bertan ausgiebig fotografieren.

Was soll ich sagen?! Ja, verdammt nochmal, die anderen hatten Recht! Es war so unglaublich interessant, lehrreich, amüsant und mit Sicherheit ein Highlight in unserem Jahr. Krass! Mit diesem Tag wird sich so einiges bei uns ändern … danke für die Anregungen und Motivation, Steffen!

Die Rückreise verging übrigens wie im Flug – die Fahrgemeinschaft verarbeitete die letzten 10 Stunden gemeinsam bei guten Gesprächen 🙂 Viele Grüße an alle Teilnehmer!

140628_Foto-Workshop-Stilpirat_001 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_002 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_003 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_004 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_005 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_006 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_007 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_008 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_009 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_010 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_011 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_012 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_013 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_014 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_015 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_016 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_017 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_018 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_019 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_020 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_021 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_022 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_023 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_024 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_025 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_026 140628_Foto-Workshop-Stilpirat_027

Ach ja, Leni und Johannes … auf Euch beide haben wir uns auch sehr gefreut. Schon beim Vorgespräch in Northeim fanden wir Euch (und Janosch natürlich!) sehr sympathisch und wussten dort bereits, dass das eine total lockere Angelegenheit werden würde. Und so war es dann zum Glück auch 🙂

Es handelte sich hier weniger um einen „normalen“ Hochzeitstag als vielmehr um eine reine Feier für Familie und Freunde, perfekt! So brauchte man sich also auch zeitlich nur nach wenigen Dingen richten – sonst hätte die verspätete Lieferung des Brautkleids auch sicher für Aufregung und Panik gesorgt, hier nicht. Location war übrigens das Hotel Freigeist in Northeim. Hier waren wir komischerweise auch das erste Mal, kommen aber gerne wieder, falls das hier jemand liest!

Read more

Es ist ohne Zweifel die Zeit des Jahres angebrochen in der so verdammt viel passiert, zumindest ist das für uns immer so in den letzten Jahren gewesen. Die Hochzeiten wollen begleitet werden, spontane und interessante Aufträge werden angenommen und überhaupt passiert bei dem schönen Wetter natürlich auch sonst viel, was sich lohnt zu besuchen oder gar zu fotografieren.

Neben tollen Hochzeiten (in Kürze mehr dazu), war letztens ja auch das traditionelle Feuerwerk bei Burgturnier in Nörten-Hardenberg angesagt und wir schafften es endlich mal wieder dabei zu sein. Immer wieder schön und richtig gut was da so alles den Himmel erleuchten lässt! Merker fürs nächste Mal: auch das Ultraweitwinkel einpacken – das hatten wir vergessen.

Feuerwerk beim Burgturnier in Nörten-Hardenberg

Letzte Woche stand außerdem ein Shooting für das DLZ Karriere Magazin an. Ein äußerst angeheme Arbeit war das und im Oktober (nach der Veröffentlichung) gibt es dazu auch einen kleinen Beitrag hier bei uns.

Und weil wir die TangoBrücke in Einbeck ja auch hin und wieder für Workshops nutzen, war ich dort in den letzten Zeit auch mal wieder für zwei Konzerte bzw. deren dokumentation vor Ort.

Konzert von Duck Tape Ticket in der TangoBrücke

Soo, und nun geht es weiter mit der Bearbeitung einiger hundert Hochzeitsfotos. A propros, für 2015 bekommen wir jetzt auch schon immer mehr Anfragen, verrückt. Danke für den Support und das Weitersagen 😉

Vor einiger Zeit waren wir in Northeim zu Gast und durften bei der Tanzschule Dance For Fun eine sehr sympathische Truppe kennenlernen. Es galt ein paar Imagefotos der Tanzlehrer zu erstellen, die später für Flyer und die Website genutzt werden sollen. Das machten wir natürlich gerne und freuen uns, das alles so reibungslos geklappt hat – nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Vorbereitung vor Ort, top! Grüße an Kay und das restliche Team!

Imagefotos von der Tanzschule "Dance For Fun" in Northeim

Und weil es so schön ist, gab es vor einigen Wochen auch in Einbeck einen Auftrag für die Erstellung von Imagefotos. Diesmal waren wir an einem Samstagmorgen bei Firma Rainer Stapel geladen. Der Sanitär- und Heizungsbau-Spezialist feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und benötigt für die Modernisierung der eigenen Website ein paar frische Fotos vom Standort und der Belegschaft. Das eine größere Gruppe von Mitarbeitern nicht unbedingt immer einfach zu leiten lässt, ist klar, aber dass es auch total problemlos geht, haben wir diesmal gemerkt. Trotz Wochenende kamen alle Kollegen zum Shooting und waren recht entspannt, danke dafür!
Imagefotos von Firma Rainer Stapel in Einbeck

30 Jahre ZAD in Northeim

Ein kleiner Nachtrag. Das Jahr begann übrigens fotografisch (nach ein paar Sport- und Porträtfotos) mit einer Event-Dokumentation Ende Februar so richtig. Die Firma ZAD aus Northeim hatte zur Feier des 30-jährigen Bestehens wurde in Seeger’s Gasthof nach Hollenstedt geladen. Ich hatte das Glück den Abend in Bildern festhalten zu dürfen und dabei eine wirklich nette und sehr lustige Gesellschaft kennen zu lernen. Neben einigen Reden und sehr gutem Essen sorgte das Duo der Comedy-Company für Unterhaltung. Und passenderweise stand als DJ dann auch noch der uns gut bekannte Alex an den Turntables – das macht das arbeiten nochmal ein ganzes Stück schöner 🙂

Viele Grüße an das ZAD-Team und alle Beteiligten!

Eventfotos: ZAD Firmenfeier